Keine Allergene, viel Energie So macht ihr Tanjas Tapioka-Schlonz!

Tanja hat was Neues: Tapioka! Die Maniokpflanze ist sehr gut verdaulich, liefert viel Energie und enthält fast kein Fett. Leider ist Tapioka auch so gut wie frei von Geschmack. Mit Tanjas Rezept macht ihr euch trotzdem ein leckeres Tapioka-Frühstück!

Tapioka-Brei
Tanja macht hat mit Tapioka ein glutenfreies und super-fruchtiges Frühstück gemacht. Bild © hr3, Adrian Anton
Audiobeitrag
Bild © hr3, Adrian Anton| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Tapioka ist eine Maniokpflanze, die ursprünglich aus Südamerika kommt und das Zeug hätte, zu Tobis neuen Albtraum zu werden. Denn zu Pudding verarbeitet ähneln Tapiokaperlen verdächtig einem Quinoa-Schlonz: rund, schleimig, froschlaichig.

Viel Energie für gute Bakterien

Aber Tanja kennt ihren Tobi zu gut – und greift zum Rührstab. So bekommt er keinen Froschlaich-Pudding, sondern einen bekömmlichen Brei. Da Tapioka fast ausschließlich aus Stärke besteht, ist er ein ausgezeichneter Energielieferant.

Tapioka glänzt damit, dass es etwas weniger Kalorien (circa 350 kcal pro 100 g) als Haferflocken (circa 380 kcal) hat, aber ebenfalls die guten Darmbakterien fördert. Den sehr neutralen Geschmack pimpt Tanja mit Hafermilch, Agavendicksaft und Mango auf.

So frühstückt ihr sogar vegan!  

Weitere Informationen

Die Zutaten für 2 Personen

  • 225 ml Haferdrink
  • 100 ml Kokosmilch
  • 100 g Tapioka
  • 1,5 EL Agavendicksaft
  • 150 g Mango, in Stückchen, tiefgekühlt oder frisch
Ende der weiteren Informationen

Und so geht’s

  1. Erhitzt den Haferdrink zusammen mit der Kokosmilch.
  2. Fügt dann den Agavendicksaft und die Tapiokaperlen hinzu lasst sie für circa 20 Minuten leicht köcheln.
  3. Währenddessen die Mangostücke in einem Mixer pürieren und auf den fertigen Brei als Topping geben.

Guten Appetit!

Quelle: hr3