Tanja präsentiert ihren Erdbeer-Porridge im Glas

Der Juni ist in Hessen Erdbeersaison. Ob selbstgepflückt oder auf dem Markt gekauft: Die saftig roten Früchte sind einfach superlecker! Dabei ist Tanjas cremiger Erdbeer-Porridge eine gesunde - und je nach Belieben - nicht ganz so süße Alternative zu Plunderteilchen und Kuchen.

Audiobeitrag

Audio

"Die Erdbeeren reißen's raus!"

Mirco probiert Tanjas Erdbeer-Porridge
Ende des Audiobeitrags

Neben den vitaminreichen Erdbeeren sind die Haferflocken in Tanjas cremigem Erdbeer-Porridge gut für den Darm und sorgen für eine langanhaltende Sättigung. Ob warm oder kalt serviert: So verwöhnt ihr euch schon am frühen Morgen mit leckeren Früchten aus der Region und einem gesunden Frühstück, das zur Jahreszeit passt, wie wohl kaum ein anderes.

Vitaminbombe Erdbeeren

Hättet ihr es gedacht? Erdbeeren enthalten mehr Vitamin C als Zitronen oder Orangen. Eine kleine Schale mit 150 Gramm Erdbeeren deckt bereits den Tagesbedarf eines Erwachsenen.

Weitere Informationen

Die Zutaten für zwei Personen

  • 250 g Erdbeeren
  • 70 g zarte Haferflocken
  • 350 ml Haferdrink
  • 50 ml Kokosmilch
  • 2 TL Leinsamen
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 2 TL braunes Mandelmus
Ende der weiteren Informationen

Und so geht's

Schnippelt die Erdbeeren klein und legt eine Handvoll für das Topping zur Seite.

Gebt die Haferflocken und 150 ml Haferdrink in einen Topf und lasst das Gemisch fünf Minuten köcheln.

Weitere Informationen

Schon gewusst?

Erdbeeren enthalten Folsäure, Vitamin B1, Vitamin K und versorgen euch mit Zink, Kupfer und Mangan, das unter anderem für die Bildung von Dopamin zuständig ist. Dieser Botenstoff sorgt dafür, dass wir uns glücklich und motiviert fühlen. Mit gerade mal 32 Kalorien pro 100 Gramm sind Erdbeeren übrigens echte Schlankmacher.

Ende der weiteren Informationen

Als nächstes rührt ihr Kokosmilch, Ahornsirup, Leinsamen und den restlichen Haferdrink unter. Gebt dann auch die Erdbeeren dazu.

Lasst das Ganze noch einmal für zehn Minuten köcheln, danach nehmt ihr den Topf vom Herd.

Den Erdbeer-Porridge könnt ihr entweder sofort genießen oder ihr stellt ihn über Nacht in den Kühlschrank. Vergesst aber auf keinen Fall, ihn mit Erdbeeren und Mandelmus zu toppen.

Lasst's euch schmecken!

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen